Katerina Walter

 

  • Studium der Heilpädagogik mit Schwerpunkt Kunsttherapie BA KH Freiburg
  • Staatlich anerkannte Erzieherin

 

 

 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Heilpädagogische Kunsttherapie für Menschen mit und ohne Demenz, mit und ohne geistige und körperliche Einschränkungen
  • Heilpädagogisches und kunsttherapeutisches Arbeiten, unterstützte Kommunikation mit autistischen Kindern und Jugendlichen
  • Generationsübergreifendes Projekt: Begegnungen zwischen Jung und Alt
  • Praxisanleitung

 

weitere Berufserfahrungen:

  • Langjährige Gruppenleitung im Hort | AWO
  • Heilpädagogisches Arbeiten im Internat für körperbehinderte Jugendliche
  • Schulbereich für geistig behinderte Kinder
  • Altenpflegebereich, Einzelbetreuung und kunsttherapeutische Begleitung von Menschen mit Demenz
  • Integrativer Schulbereich (Maria Montessori-Konzept)
  • Familienunterstützender Dienst Lebenshilfe e.V. Landkreis Emmendingen

 

 

seit 2006 im Team

 

geb. 1982, 1 Sohn


 

        Claudia Piotrowski

 

 

  • Studium Mathematik | VWL Albert-Ludwig Universität Freiburg
  • Trainerin in der Erwachsenenbildung IHK
  • Geprüfte Nachhilfelehrerin (Tutorwatch)  | kreative Methoden in Mathematik und Hochbegabtenförderung
  • zertifizierte Trainerin für gehirngerechtes Lernen
  • Business Coach IHK
  • aktuell Kunsttherapeutin in Ausbildung am IAF der KH Freiburg

 

Ausführliche Information über unsere Kollegin siehe unter www.deine-lernwerkstatt.de

 

 

Ihre Arbeitsschwerpunkt bei uns im Team sind seit 2017:

 

  • Begleitung der hochbetagten Gäste mit Demenz in der "KUNST-Gruppe" im "TREFFPUNKT", Tagesstätte im Wohnstift AUGUSTINUM, Freiburg
  • eigenverantwortliche Begleitung von zahlreichen Schüler*Innen der FRITZ BOEHLE Grundschule Emmendingen des täglich im Rahmen des Ganztagesschulangebotes stattfindenden KUNSTATELIER
  • Vertretung Intergeneratives Begegnungsprojekt zwischen Jung und Alt in Kooperation des CARITAS Pflegeheim SZBB Emmendingen und der FRITZ BOEHLE Grundschule Emmendingen

 

 

Jahrgang 1969, 2 Töchter

 

 

 

      Megan Gentry

 

     Megan Gentry ist eine Künstlerin aus den USA, die 2020 nach Freiburg gewandert ist.

       Ihren Bachelor in Kunst schloss sie 2020 in den USA ab, mit Schwerpunkt Malerei.

       Von 2020 bis 2021 studierte sie Psychologie in Vorbereitung auf den Beginn der Kunsttherapie.

       Seit 2022 ist sie Kunsttherapeutin in Ausbildung an der Katholischen Hochschule Freiburg.

       Megan ist auch eine ausgebildete Yoga-Lehrerin und Mutter von vier Kindern.

       Sie liebt es zu reisen und hat in mehreren Ländern und Kulturen gelebt.

 

 

         seit September 2022 bei uns im Team!

 

 

 

 

Marlene Monzel

 

  • B.A. Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Kunstpädagogik
  • Kunsttherapeutin i.A. an der KH Freiburg
  • Yoga Lehrerin
  • Kinderbuchillustratorin
  • Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in der heilpädagogischen und kunsttherapeutischen Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in herausfordernden Lebenssituationen

Ich unterstütze Team KunstWerk mit einem Praktikum im Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle Bleiche des Caritas Verband Emmendingen.

 

seit März 2023 bei uns im Team!

       

      Adelia Jäger

 

       

        Studium Slavistik | Bildungsmanagement | Bildungswissenschaft 

 

        Albert-Ludwigs-Universität FR mit BA Abschluss

     

       

         unterstützt uns mit einem Jahr freiwilligen Praktikum 

         im Caritas Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle Bleiche Emmendingen.

 

         

         seit März 2021 bei uns im Team - zur Zeit in der Baby Zeit :-)

 

Seit 2006 haben uns und unsere Klinent*Innen viele wunderbare Menschen in ihrem Praktikum begleitet.

Sie haben Team KunstWerk ihre Zeit und ihr Engagement geschenkt.

Wir Alle sind voneinander inspiriert worden und haben gemeinsame unglaublich spannende Momente in den Begleitungen erlebt.

 

 

Dafür danken wir von Herzen

 

 

Julia, Hella, Gisela, Jasmin, Esther, Alexandra, Sandra, Angela, Jacqueline, Laura, Susanne, Manuela, Marianne, Eva, Johanna, Renate, Angelika, Susie, Marlena, Rike, Maria, Heike, Teresa, Nathalie, Barbara, Sarah, Renate, Helene, Christine, Brigitte, Zainab, Constantin, Tobi, Caroline, Ilka, Ekaterina, Nina, Tanja, Katharina, Jens, Lena, Shahida, Nada, Nicole, Petra, Alicia, Lara, Adelia, Lorna und Alexander, Meghan und Marlene !!

 

!!! 

 

 

 

 

...zu sein bedeutet:

  • gemeinsame Intervision - Anleitung sowie Erfahrungsaustausch
  • fachliches und berufsbezogenes Coaching
  • Zugang zu bestehenden Kontakten im Netzwerk
  • Networking: Hilfe bei der Erschließung neuer Tätigkeitsfelder
  • Bereitstellung und gemeinschaftliche Nutzung von Materialressourcen
  • umfangreiche Fachliteratur einsehen können
  • gemeinschaftliche Ateliernutzung

 

Besonders wichtig ist uns die Verwirklichung des Team-Gedankens,
deshalb bieten wir bei Bedarf und Interesse:

  • gemeinsame Besuche von Fortbildungen, sowie Fachtagungen- und Kongressen
  • Angebote und Einladungen zu Arbeitskreisen
  • gegenseitige Vertretung bei Bedarf
  • Delegation von Aufträgen
  • Unterstützung bei der Realisation von Ausstellungen und Präsentationen
  • Künstlerische Anregungen durch den Besuch von Ausstellungen und Expositionen

Interessiert?
 

Wir sind offen für freiberuflich tätige KollegInnen der Sozial- und Heilpädagogischen Kunsttherapie und verwandten Richtungen bundesweit.

Rufen Sie uns an 07641/9674045
oder schreiben Sie uns eine Email an kontakt@team-kunstwerk.de


Wir freuen uns auf Sie!